NEUIGKEITEN UND ANGEBOTE
Profi-Tipps fürs Bio-Gärtnern
2.6.2022Ob zu Hause im heimischen Garten, im Gemeinschafts- oder Kleingarten und sogar im ganz kleinen Maßstab auf dem Balkon kann nach ökologischen Grundsätzen gegärtnert werden. Wir stellen Ihnen hier ein paar Tipps von Kolleg:innen befreundeter Lieferbetriebe aus dem Ökokisten-Verband vor.
Weiterlesen →Frühsommer-Tour de Kaas
Im Mai möchten wir Sie mitnehmen auf eine Käsereise in unsere Nachbarländer. Wir starten in den Niederlanden, wo es jenseits von Gouda viele leckere Käsesorten zu entdecken gibt. Weiter geht es nach Belgien, ein Land, das früher ebenfalls berühmt für seine Käse war, bevor es diesen Ruf an Frankreich verloren hat. Frankreich darf natürlich auch nicht fehlen bei unserer Reise, kein Land besitzt noch so viele kleine, handwerklich arbeitende Käsereien und so viele regionale Käsespezialitäten. Zum Schluss kommen wir nach Österreich, wo es gerade im Bio-Bereich viele klene Käsereien gibt, die die Milch der umliegenden kleinbäuerlichen Betriebe zu besonderen Käsespezialitäten verarbeiten. Wie immer empfehlen wir Ihnen optional einen passenden Wein, der das Käseerlebnis abrundet. Freuen Sie sich auf vier Wochen Käseinspiration und ein bisschen Urlaubsgefühl.
Weiterlesen →Tour de Kaas
Unsere Tour de Kaas möchte Ihnen diesmal verschiedene Heumilch-Käsespezialitäten vorstellen. Die Fütterung von Heu im Winter und Weidegang für die Kühe im Sommer ist die ursprünglichste Form der Milcherzeugung. Wir haben für Sie Käsespezialitäten von verschiedenen kleinen, handwerklich arbeitenden Käsereien aus Tirol, Vorarlberg und dem Allgäu im Angebot. Viel Spaß beim Probieren!
Weiterlesen →Dinkel, Einkorn und Emmer - Getreide mit Geschichte
Dinkel, Emmer und Einkorn sind in den letzten Jahren wieder populärer geworden, nachdem sie fast in Vergessenheit geraten sind. Dabei gehören Einkorn und Emmer neben Linsen, Erbsen und Leinsamen zu den ältesten Ackerpflanzen und wurden schon vor 10.000 Jahren kultiviert.
Weiterlesen →Aktuelle Informationen zu unseren Kartoffeln
Liebe Kund:innen, wie Sie sicherlich schon bemerkt haben, ist die Qualität der Sorten Belana und Laura zum Teil durch 4 bis 5mm tiefe Stippen beeinträchtigt. Dazu informiert uns unser regionaler Kartoffel-Landwirt, das Team der Kornkammer aus Witten.
Weiterlesen →Bio-Weihnachtsbäume
Vom Weihnachtsbaumhof Henneken aus Lippstadt bekommen wir chemiefrei gewachsene Bäume in Bioland-Qualität.
Weiterlesen →Geschenke mit Mehrwert
Sie haben noch nicht für jeden Ihrere Lieben das passende Geschenk? Oder suchen etwas für jemanden, der eigentlich schon alles hat? Dann empfehlen wir Ihnen ein Geschenk von Oxfam Unverpackt.
Weiterlesen →Detox mit Apfelessig
Zu Start eines neuen Jahres wünschen sich viele eine innere Reinigung, Stichwort Detox und Entgiftung. Die Trägheit des alten Jahres soll abgeschüttelt werden, um frisch und gesund in das neue Jahr zu starten!
Weiterlesen →Alles Super(Food)?
Die Globalisierung macht’s möglich: Heute können wir uns mit Nahrungsmittel versorgen, die am anderen Ende der Welt wachsen. Das ist sicher eine spannende Abwechslung im täglichen Speiseplan, doch lange Transportwege mit viel Einsatz von schädlichem CO2 sollten in Zeiten der Klimakrise besonders kritisch unter die Lupe genommen werden.
Weiterlesen →Natur im Glas: Bio-Honig
Honig ist weit mehr als ein süßer Brotaufstrich – er ist buchstäblich Natur im Glas. Wie kein anderes Lebensmittel bildet er natürliche Ereignisse, Regionen und Jahreszeiten ab.
Weiterlesen →