AKTUELLES
Mangold-Auberginen-Röllchen
22.3.2023Hauptdarsteller sind diesmal Auberginen und Mangold kombiniert mit Petersilienwurzeln. Klingt auf den ersten Blick etwas seltsam, ist aber eine super leckere Kombination unserer Kolleg:innen vom Baumannshof!
Weiterlesen →Eier in Senfsauce
22.3.2023Eier in Senfsauce haben wir schon als Kinder geliebt. Der Ursprung des Rezepts liegt wohl im frühen 19. Jahrhundert und war wohl zuerst vor allem in Norddeutschland beliebt. Von dort verbreitete sich das Gericht dann über weite Teile Deutschlands. Ein Klassiker für den Frühling, bei der die Kresse als würziges Grün stimmig mit der Sensauce harmoniert. Ein Rezept von unseren Kolleg:innen des Ökokisten-Verbands.
Weiterlesen →Unsere Frühlingsweine
22.3.2023Viermal im Jahr bieten wir Ihnen jeweils zum Frühling, Sommer, Herbst und Winter ein besonderes Weinpaket an. Dies stellen wir nicht "einfach so" zusammen, sondern bekommen von unserem Weinhändler Peter Riegel eine Auswahl an spannenden Klassikern und Neuheiten zur Verfügung gestellt, die wir dann für Sie probieren und unsere sechs Favouriten küren. Die verschiedenen Weine können sie selbstverständlich auch einzeln oder auch als Duo bestellen.
Weiterlesen →Weinverkostung
22.3.2023Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und gemeinsam mit Ihnen möchten wir eine frühlingshafte Weinverkostung unternehmen. Am Freitag, 12.05. bieten wir Ihnen eine exklusive Online-Weinverkostung mit anderen Lieferbetrieben des Ökokisten-Verbandes an. Unter dem Motto "Bio-Wein in seinen verschiedenen Facetten" mit dem Sommelier Jörg Hurrle möchten wir fünf verschiedene Rot- und Weißweine sowie einen Spumante mit Ihnen verkosten. Genießen Sie einen kulinarischen Abend mit Freunden, Familie oder Kollegen gemütlich in Ihrem Wohnzimmer oder auf der Terrasse.
Weiterlesen →Fenchel mit Orangensauce
15.3.2023Fenchel mit einer Sauce aus Orangensaft in Kombination mit spannendenGewürzen und dazu ein selbst gemachtes Hummus: Ein herrliches Gericht mit einer aromatischen, orientalischen Note, dass Sie lieben werden! Für unseren Kollegen Daniel aus dem Hofladen und Marketing eines seiner absoluten Lieblings-Fenchelrezepte.
Weiterlesen →Mitmachen: Korken sammeln
8.3.2023Ein Korken ist viel mehr als nur ein Verschluss für Weinflaschen. Korken sind ein Produkt einer jahrhundertealten nachhaltigen Landbewirtschaftung in Korkeichenwäldern. Korken haben eine gute Klimabilanz und lassen sich problemlos und unkompliziert recyceln. Darum ist die Nutzung von echten Korken auch heute noch sinnvoll und sie sind viel zu schade zum Wegwerfen!
Weiterlesen →Feldsalat mit Grapefruit und Avocado
8.3.2023Er ist klein, aber was wertvolle Nährstoffe angeht ganz groß: Die kleinen Blättchen von Feldsalat mögen ein wenig unscheinbar wirken, doch sie haben es in sich und liefern vom Herbst bis in den Frühling hinen frisches Grün auf unsere Teller. Feldsalat hat nach Petersilie den höchsten natürlichen Gehalt an Eisen und mit 35 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm und steht er an der Spitze aller Salatgemüse. Provitamin A und als Besonderheit die enthaltenen ätherischen Baldrian-Öle machen ihn zu einer echten Nervennahrung. Ein beachtlicher Gehalt an Magnesium, Phosphor und Calcium machen Feldsalat dann zu einem absoluten regionalen Power-Food.
Weiterlesen →Kressepfannkuchen mit Dip
1.3.2023Pfannkuchen, Eierkuchen, Crêpes, Palatschinken, Pancakes…Ein Gericht mit vielen Namen und regionalen Unterschieden in der Rezeptur. Ob süß mit Früchten und Honig oder herzhaft mit Käse. Pfannkuchen werden fast überall gern gegessen. Sie sind schnell zubereitet und für die Herstellung werden nur weniger Zutaten benötigt. Wir empfehlen Ihnen in dieser Woche eine farbenfrohe Variante mit Radieschen und Kresse.
Weiterlesen →Kistenpost März 2023
1.3.2023Frühling Was wird uns der Frühling in diesem Jahr an Überraschungen bringen? Die Klimaveränderung sorgt für immer unkalkulierbares Wetter. Und das hat weitreichenden Konsequenzen, gerade für unsere Erzeuger. Kichererbsen wurden schon vor 8.000 Jahren in Vorderasien angebaut und zählen damit zu den ältesten Gemüsesorten überhaupt. Deshalb betrachten wir einmal genauer hin, was die tolle Hülsenfrucht zu bieten hat und stellen Ihnen passend ein leckeres Rezept mit Fenchel und Hummus vor.
Weiterlesen →Tagliatelle mit Stielmus
22.2.2023Kaum ein Gemüse hat das Prädikat "regional" so verdient, wie der Stielmus. Außerhalb von Nordrhein-Westfalen und einigen norddeutschen Gegenden ist Stielmus (auch Rübstiel genannt) nämlich weitgehend unbekannt. Eine echte regionale Spezialität also, die es in sich hat: Der mit der Mairübe verwandte Stielmus enthält viele wichtige Nährstoffe, vor allem Vitamin C, Beta-Carotin, Folsäure, Calcium und Eisen. Traditionell wird Stielmus bei uns in Westfalen in deftigen Eintöpfen, Suppen oder Kartoffelbrei verwendet, wir stellen Ihnen hier eine eigene leichte Variante unseres Kollegen Daniel aus dem Hofladen vor. Mit Bandnudeln, Knoblauch und Olivenöl ist das Rezept ein wenig durch die mediterrane Küche inspiriert und bringt uns den Geschmack des Frühlings auf den Teller.
Weiterlesen →