Palmkohl, Toskanischer Kohl, Cavolo nero – Schwarzkohl hat viele Namen. Er stammt ursprünglich aus Italien und ist vor allem in der Toskana weit verbreitet, aber auch bei uns findet der hübsche Kohl immer mehr Fans. Er schmeckt deutlich milder und etwas nussiger als Grünkohl.
Der Fantasie der Zubereitungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt: kurz blanchieren, junge Blätter wie Spinat in ein paar Tropfen Öl zusammenfallen lassen, dünsten oder backen, in einer Suppe oder Risotto, auf einer Quiche, roh und feingeschnitten und gestampft als Salat, als Pesto und sogar mit süßen Zutaten wie Rosinen oder Trauben macht er eine gute Figur.
Schwarzkohl punktet nicht nur mit extrem viel Vitamin C, sondern glänzet auch mit einem hohem Calcium-Gehalt und versrogt uns mit Beta-Carotin, Vitamin K1 und verschiedenen B-Vitaminen.