Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%

Hallo %Vorname%,

der März steht vor der Tür und somit auch der meteorologische Frühlingsanfang. Die ersten Anzeichen sind kaum zu übersehen: die Kraniche kehren aus ihrem Winterquartier zurück, auf den Wiesen blühen schon die Krokusse und in den Wäldern und Gärten treibt der Bärlauch aus. 

All das fühlt sich schon richtig nach Frühling an. Ist der Winter also schon vorbei? Leider noch nicht ganz. Der Frühlingsanfang am 1. März hat aus Sicht der Meteorologen rein praktische Gründe. Der Beginn der meteorologischen Jahreszeiten wurde von der Weltorganisation für Meteorologie immer auf einen Monatsanfang gelegt, damit sich klimatologische Statistiken leichter erstellen und besser vergleichen lassen.

Der kalendarische Frühlingsbeginn hingegen fällt auf die Tagundnachtgleiche, die in diesem Jahr exakt am 20. März um 10:01 Uhr stattfindet. An diesem Tag sind Tag und Nacht genau gleich lang, was dann den offiziellen Beginn des Frühlings im Kalender darstellt. Der Hauptunterschied liegt also in der Definition: Meteorologisch orientiert sich der Beginn an festen Daten, während der kalendarische Beginn auf astronomischen Ereignissen basiert.

Freuen wir uns auf den Frühling, es ist eine besondere Zeit, in der die Natur wieder zum Leben erwacht und es wieder wärmer und heller wird. In dieser besonderen Jahreszeit möchten wir euch nicht nur die besten Bio-Produkte anbieten, sondern auch die Freude am Gärtnern und an gesunder Ernährung näherbringen - und euch mit frischen, saisonalen Angeboten inspirieren. 

Wir wünschen euch einen gesunden und belebenden Start in die Frühlingszeit!

Herzliche Grüße
Dein Team der AboKiste

Gemüse aus der Gärtnerei

In unserer Gärtnerei kehrt wieder deutlich mehr Leben ein und die Vorbereitungen auf die Saison laufen auf Hochtouren. Viele Pflänzchen werden bereits vorgezogen, in den Gewächshäusern wurden die ersten Blatt-Salate gepflanzt und das Gärtnerei-Team ist fleißig am Ernten: Feldsalat, Postelein und Asia-Salate bringen uns frische Vitamine und Nährstoffe auf den Teller. Übrigens: Die Aussaat, Aufzucht der Jungpflanzen, Pflege der Beete bis hin zur Ernte - in der Werkhof-Gärtnerei ist alles liebevolle Handarbeit.

Neue Senfsorten

Das Team von der Kornkammer aus Witten, von dem wir bereits Kartoffeln, Flocken, Öle und Nudeln beziehen, ist immer kreativ und entwickelt neue Produkte. Jetzt neu bei uns: Regionaler Bioland-Senf! Der Senf wird aus der selbst angebauten Senfsaat direkt auf dem Hof mit einer traditionellen Granitsteinmühle produziert. 

Tour de Kaas

Die zweite Hälfte unserer Tour de Kaas beginnen wir bei uns in NRW am Niederrhein bei Aurora und starten dort mit dem Frühlingskäse  in den März – mit Gänseblümchen und Löwenzahn ein besonderer Käse. Frühlingshaft weiter geht unsere Reise im schönen Allgäu, dort kosten wir bei den Ökologischen Molkereien einen Frühlingsbrie und in der Schaukäserei Wiggensbach einen würzigen Weinkäse. Die drittte Woche unserer Käsereise beenden wir in der Schweiz mit dem Gastergold, einem blumig-würzigen Hartkäse.

Krokusse

Für den Start in den März haben wir wieder viele tolle Angebote für euch zusammengestellt: Verschiedene Fruchtjoghurts, Frühlingsrollen, leckere Oliven und besondere Käse-Sorten, wie z.B. der Wilde Bernd oder einen Ziegengouda mit Bockshornklee. 

Weinprobe

Wir laden Euch am 04. April um 19 Uhr zu einer Weinprobe mit einer Betriebsbesichtigung bei uns ein!  Heinz Bünger von Vince Bio-Wein wird uns durch die Weinprobe führen und mit uns ca. 10 Weine verkosten, dazu werden Käse, Wurst und Brot gereicht.

Blumenkohlgratin

Ein köstliches und herzhaftes Gericht, das sich perfekt als Beilage oder Hauptgericht eignet. Dieses Gericht vereint zarten Blumenkohl mit einer cremigen Käsesauce und einer knusprigen Oberseite, die zum Schlemmen einlädt. Perfekt als Beilage oder als Hauptgericht, ist unser Blumenkohlgratin eine wahre Gaumenfreude, die sowohl Gemüse-Liebhaber als auch skeptische Esser begeistern wird. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie eine herzhafte Mahlzeit, die sowohl nährstoffreich als auch sättigend ist!

Brote der Woche

In der kommenden Woche haben wir von der Bäckerei Woeste aus Iserlohn ein Roggen-Sonnenblumenbrot und von der Bäckerei cibaria aus Münster ein Goldkornbrot mit Hirse im Angebot. Die wechselnden Brote der Woche kannst du als regelmäßiges Abo einstellen oder jede Woche ganz individuell bestellen.

Stellenausschreibung

Wir suchen für ein- bis zweimal pro Woche eine geringfügig beschäftigte oder studentische Aushilfe (w/m/d) für unsere Lieferfahrzeuge und/oder unser Lastenrad. Hast du nicht Lust unser tolles Team zu verstärken und unsere Kund:innen mit tollen Produkten und deiner Herzlichkeit zu erfreuen? Oder kennst du jemanden, der gerne vielen lieben Menschen begegnet und Ihnen unsere Abokisten ausliefern möchte? Schreib uns gerne!

Neukundenaktion

Du bist überzeugt von Deiner Abokiste und möchtest uns gerne an Familie oder Freunde empfehlen? Zum Jahresbeginn bieten wir allen Neukunden einen Rabatt von 10% auf die erste Bestellung und wenn du uns weiter empfiehlst, kannst du dir nach der vierten Bestellung ein Dankeschön aussuchen!

App

Wahrscheinlich nutzt du auch regelmäßig dein Smartphone oder Tablet um deine AboKiste zu bestellen. Damit der Einkauf zukünftig noch einfacher und bequemer abläuft, kannst du auch unsere AboKisten-App nutzen.  die App steht dir kostenfrei für IOS und Android zum Download zur Verfügung.

Möchtest Du uns Feedback zu unserem Kundenbrief geben, oder hast du 
interessante Inhalte, Anregungen und Wünsche?
Schick uns gerne eine Mail an marketing@abokiste24.de

Die Abokiste
Werkhof Service GmbH
Zum Lonnenhohl 40
44319 Dortmund
0231 9231340
kunde@abokiste24.de

DE-ÖKO-007