Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%

Hallo %Vorname%,

wie Ausgrabungen aus der Bronzezeit nachweisen, wurde Hafer bereits vor ca. 4.000 Jahren von Kelten und Germanen angebaut . In Mittel- und Osteuropa war Hafer bis zur Einführung der Kartoffel eines der wichtigsten Nahrungsmittel und kam als Haferbrei nahezu täglich auf den Tisch. Und das aus gutem Grund: Hafer bietet eine Menge Vitamine und Mineralstoffe wie B-Vitamine, Vitamin E, Kalium, Eisen und Zink. Zudem punktet das Getreide mit einem hohen Eiweißgehalt und sättigenden Ballaststoffen.

Haferlflocken

Wie unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Arten von Haferflocken in ihrer Verarbeitung und ihren Eigenschaften? 

Großblatt-Haferflocken
Die ganze Haferkerne werden lediglich gewalzt, dadurch sind sie besonders bissfest und kernig. Ideal für Müsli, Porridge mit Biss oder zum Backen.

Kleinblatt-Haferflocken
Die Haferkerne werden vor dem Walzen erst geschnitten, daher sind sie etwas zarter als Großblatt, aber noch mit spürbarer Struktur. Sie sind gut geeignet für weicheren Porridge, Müsli oder Backwaren.

Zartblatt-Haferflocken
Ähnlich wie Kleinblatt, aber werden noch feiner gewalzt – sie sind weicher, sämiger und lösen sich schneller auf. Perfekt für cremigen Porridge, Babynahrung oder Shakes.

Feinblatt-Haferflocken
Diese sind sehr stark zerkleinert  und besonders schnell löslich und eignen sich für Breie, Suppen oder als Bindemittel.

 

Herzliche Grüße
Dein Team der AboKiste

Tour de Kaas

In der zweiten Woche der Tour de Kaas starten wir an der Nordsee und probieren den aromatisch-pikanten Hofkäse vom Backensholzer Hof. Danach machen wir einen Abstecher ins schöne Liechtenstein und kosten dort die herzliche Lisa – ein nussiger, halbharter Bergkäse. Blumig wird es im Allgäu mit der Blütenmarie und in der Hofkäserei Belrieth mit einem Blumenbrie.

Weinprobe

Wir laden Euch am 04. April um 19 Uhr zu einer Weinprobe mit einer Betriebsbesichtigung bei uns ein!  Heinz Bünger von Vince Bio-Wein wird uns durch die Weinprobe führen und mit uns ca. 10 Weine verkosten, dazu werden Käse, Wurst und Brot gereicht.

Fisch vom Forellenhof

Im März bieten wir Euch wieder frischen und geräucherten Fisch vom Forellenhof Rameil aus dem sauerländischen Lennestadt und vom Fischhaus am See an. Der Forellenhof Rameil wird mittlerweile in vierter Generation in Familienbesitz geführt. Mit großer Hingabe und Sachverstand werden dort die Fische aufgezogen – vom Ei bis zum Speisefisch.

  • Bitte bestellt euren Fisch bis Mittwoch, 26. Februar, 12 Uhr bei uns vor.
  • Die Auslieferung erfolgt in der Woche vom 10. bis 15. März
Olivenöl

Koroneiki  – eine besondere Olivensorte für ein besonderses Öl. Angebaut und von Hand geerntet wird sie im Süden Kretas in der Ebene von Messara.
Die geologische Beschaffenheit der Gegend, und die mineralstoffreichen Böden sind die Grundlage für dieses besondere Öl. Die Oliven werden nach der Ernte kaltgepresst um alle wertvollen Inhaltsstoffe, Antioxidantien und das einzigartige Aroma zu erhalten. Das Öl schmeckt fruchtig mild. Es ist aromatisch auf der Zunge, mit würzigem Abgang.

Sellerie-Kartoffelsuppe

Eine cremige Suppe mit Knollensellerie. Das Topping aus Apfel, Schalotte und Thymian setzt nicht nur optisch einen Akzent. Es verleiht ihr ein wunderbares Aroma und duftet einfach herrlich!

Brote der Woche

In der kommenden Woche haben wir von der Bäckerei Woeste aus Iserlohn ein Dinkel-Hafer-Brot und von der Bäckerei cibaria aus Münster ein mildes Dinkelbrot im Angebot. Die wechselnden Brote der Woche kannst du als regelmäßiges Abo einstellen oder jede Woche ganz individuell bestellen.

Stellenausschreibung

Wir suchen für ein- bis zweimal pro Woche eine geringfügig beschäftigte oder studentische Aushilfe (w/m/d) für unsere Lieferfahrzeuge und/oder unser Lastenrad. Hast du nicht Lust unser tolles Team zu verstärken und unsere Kund:innen mit tollen Produkten und deiner Herzlichkeit zu erfreuen? Oder kennst du jemanden, der gerne vielen lieben Menschen begegnet und Ihnen unsere Abokisten ausliefern möchte? Schreib uns gerne!

Neukundenaktion

Du bist überzeugt von Deiner Abokiste und möchtest uns gerne an Familie oder Freunde empfehlen? Zum Jahresbeginn bieten wir allen Neukunden einen Rabatt von 10% auf die erste Bestellung und wenn du uns weiter empfiehlst, kannst du dir nach der vierten Bestellung ein Dankeschön aussuchen!

App

Wahrscheinlich nutzt du auch regelmäßig dein Smartphone oder Tablet um deine AboKiste zu bestellen. Damit der Einkauf zukünftig noch einfacher und bequemer abläuft, kannst du auch unsere AboKisten-App nutzen.  die App steht dir kostenfrei für IOS und Android zum Download zur Verfügung.

Möchtest Du uns Feedback zu unserem Kundenbrief geben, oder hast du 
interessante Inhalte, Anregungen und Wünsche?
Schick uns gerne eine Mail an marketing@abokiste24.de

Die Abokiste
Werkhof Service GmbH
Zum Lonnenhohl 40
44319 Dortmund
0231 9231340
kunde@abokiste24.de

DE-ÖKO-007